Anthropogeographie

Anthropogeographie

Anthropogeographīe (grch.), histor. Geographie, Kulturgeographie, Lehre vom Einfluß der Naturbedingungen der Wohnsitze auf die menschlichen Vergesellschaftungen und die Herrschaft des Menschen über jene; Sonder- zweige derselben die polit. Geographie, Siedelungskunde, Handels-, Verkehrs- und Wirtschaftsgeographie. – Vgl. Ratzel, »A.« (2 Bde., 1882-91; Bd. 1 in 2. Aufl. 1899), »Die Erde und das Leben« (2 Bde., 1901-2) und »Polit. Geographie« (1897, 2. Aufl. 1903), sowie Wagner, »Lehrbuch der Geographie« (Bd. 1, 7. Aufl. 1903).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anthropogeographie — Anthropogeographie. Während noch bis in das vorige Jahrhundert die Geographie entweder als bloßes Anhängsel der angewandten Mathematik oder aber als trockener statistischer Notizenkram aufgefaßt ward, begründete zu Anfang unsers Jahrhunderts Karl …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anthropogeographie — Anthropogeographie,   die Geographie des Menschen, der menschlichen Gemeinschaften und insgesamt der Gesellschaft in ihren Beziehungen zum geographischen Raum als Auslöser raumwirksamer Prozesse und in ihrer Abhängigkeit von der physischen Umwelt …   Universal-Lexikon

  • Anthropogeographie — (griech.), die Wissenschaft vom Einfluß des Wohnortes (Bodenbeschaffenheit) und Himmelsstriches (Klima) auf die Entwickelung des Menschen. In neuerer Zeit ist diesem Gebiet besonders von F. Ratzel (»Anthropogeographie«, Stuttgart 1882–91, 2 Bde.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • anthropogéographie — ● anthropogéographie nom féminin Terme ancien désignant l étude de l extension et de la répartition de l homme sur la Terre …   Encyclopédie Universelle

  • Anthropogeographie — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropogeographie — antropogeografija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Mokslas, tiriantis žmogaus santykius su gamtine aplinka, abipusį jų ryšį, gyventojų tankį, ūkį, susisiekimą, prekybą. atitikmenys: angl. anthropogeography vok.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Anthropogeografie — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropogeographisch — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

  • Humangeografie — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

  • Humangeograph — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”